Der Ärzteverein Warendorf e. V.

Aktuell: Bitte beachten Sie die geänderte Datenschutzerklärung im Impressum !

Gegründet im Jahr 1987 als "Ärzteverein Warendorf e. V." sind wir heute ein Zusammenschluss von niedergelassenenen Haus- und Gebietsärzten sowie von Krankenhausärzten, und anderen Organisationen (z. B. dem öffentlichen Gesundheitswesen) im ehemaligen Altkreis Warendorf, die entweder im ärztlichen Berufsleben stehen oder den aktiven Berufsstand hinter sich gelassen haben.

 

Einzugsgebit ist der Altkreis Warendorf: Warendorf mit den Ortschaften Einen, Müssingen Milte, Freckenhorst, Hoetmar, Everswinkel, Alverskirchen, Ostbevern, Westbevern, Telgte, Sassenberg, Füchtorf, Harsewinkel, Greffen, Westkirchen, Ostenfelde und Beelen.

 

Die Aufgabe des Vereins besteht in der Wahrnehmung der standes- und berufspololitischen Interessen auf regionaler Ebene. Der ÄV fördert die gegenseitige Wertschätzung, Toleranz, vertrauensvolle Beziehungen sowie die fachübergreifende Kommunikation seiner Mitglieder. Der Verein versteht sich zu allererst als Organ in seinen Reihen zusammengeschlossen Mitglieder, unterstützt aber auch im Rahmen seiner Möglichkeiten berechtigte Interessen einzelner Kollegen oder von Kollegengruppen.

 

Neben der einmal jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung (Jahresbericht mit Wahl und Entlastung des Vorstandes) werden Veranstaltungen mit kulturellen Themen, musische Abendveranstaltungen, Exkursionen usw. angeboten.

 

Wichtiges Ziel im Innenverhältnis bleibt die Wahrung der Kollegialität, die Kooperation zwischen Niedergelassenen und Kollegen im Krankenhaus und der offenen Kommunikation.